Flexibles Modell der Wirbelsäule mit Nerven, Hüftgelenk und Dreibein.

günstigster Versand ab 21,69 €
Artikelnummer: A123S
GTIN: 5744004481407
Lagerstatus: vorrätig
Lieferstatus: 4-8 Tage
144,71 €
Preis inklusive Steuern: 172,21 €
pcs

Dieses Wirbelsäulenmodell ist sehr flexibel und zeigt die Arteria vertebralis, die Spinalnerven, den Halswirbel, das Becken, das Hüftgelenk und einen Bandscheibenvorfall.

Das Modell ist 78 cm hoch. Alle Wirbel werden von einem Metallrohr zusammengehalten, das man üblicherweise nur bei Wirbelsäulenmodellen höherer Preisklassen findet. Zusätzlich ist in den oberen Halswirbeln ein elastisches System angebracht. Das Modell wird mit einem weißen Metallständer zum Aufhängen geliefert.

Anatomisch

Anatomisch zeigt das Modell die gesamte Wirbelsäule, bestehend aus Hals, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Becken und Steißbein. Auch der Halswirbel ist dargestellt. Das Modell zeigt daher die beiden wichtigsten Gelenktypen der Wirbelsäule: die Symphyse (Bandscheiben/Rippen) zwischen den Wirbelkörpern und die Facettengelenke, die Gleitgelenke zwischen den Drehpunkten der Wirbel sind. Auch das untere Halswirbelgelenk und das Kreuzbeingelenk sind sichtbar. Da der Halswirbel in diesem Modell enthalten ist, ist auch das obere Halswirbelgelenk erkennbar.

Darüber hinaus zeigt das Modell das Becken als ringförmige Struktur sowie beide Oberschenkelköpfe mit dem Oberschenkelhals und einem Teil des Oberschenkelknochens. Somit sind auch das Iliosakralgelenk zwischen Kreuzbein und Schambein, die Symphyse zwischen Schambein und Hüftgelenk dargestellt.

Das Modell zeigt außerdem die Arteria vertebralis, die 31 Spinalnervenpaare und einen Bandscheibenvorfall im unteren Rücken. Insgesamt ist die Knochenqualität sehr gut, daher sind beispielsweise Knoten und Vertiefungen im Knochengewebe deutlich sichtbar.

Bewegung

Das Modell ist hinsichtlich der Bewegung sehr flexibel. Die Beweglichkeit der menschlichen Wirbelsäule ist in der Hals- und Lendenwirbelsäule (die lordotisch sind) am größten, während die Brustwirbelsäule (die kyphotisch ist) weniger beweglich ist. Dieses Modell eignet sich zur Demonstration der wichtigsten Bewegungen der Wirbelsäule: Beugung und Streckung, Seitneigung und Rotation in Hals- und Lendenwirbelsäule.

Die erwähnten Metallrohre gewährleisten, dass sich die Bandscheibe von den Wirbeln lösen lässt, ohne auseinanderzufallen, und dass die Wirbelsäule bei Bewegungen stabil ist.

Das Hinterhauptbein (Os occipitale), der obere Halswirbel (Atlas) und der zweite obere Halswirbel (Schaft) sind durch ein elastisches Band verbunden. Dies erzeugt eine besondere Elastizität: Die Wirbel folgen einander bei der Bewegung und fügen sich anschließend wieder auf natürliche Weise zusammen. So lassen sich die wichtigsten Bewegungen der Halswirbelgelenke demonstrieren: das Nicken und Schaukeln des Kopfes im oberen Halswirbelgelenk und das Schütteln des Kopfes im unteren Halswirbelgelenk.

In den Hüftgelenken wird der Oberschenkelkopf durch ein elastisches Band sicher in der Öffnung gehalten. Daher lassen sich verschiedene Bewegungen des Hüftgelenks, wie Abduktion und Rotation, demonstrieren. Der Femurkopf kann auch vollständig entfernt werden.

Klinisch

Klinisch ist dieses Modell ideal zum Verständnis von Bandscheibenvorfällen, Nervenwurzelkompressionen und Spondylolisthesis. Es kann auch zum Verständnis von Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Skoliose, Spondylose, Spinalkanalstenose und Arthrose eingesetzt werden.

Das Modell kann selbstverständlich auch zum Verständnis von Frakturen, Dissektionen der Arteria vertebralis und vielen verschiedenen Erkrankungen des Hüftgelenks und des Beckens verwendet werden.

Kundenbewertungen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung für dieses Produkt zu schreiben

Dieses Produkt bewerten

Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu bewerten

Ähnliche Artikel

bereits gekaufte Artikel