Massagebank - Integral Light Holzkopfloch K033 Beige
Integral ist ein zweiteiliger Tisch mit Holzkonstruktion, der der Strukturintegration gewidmet ist und die Bedürfnisse von Therapeuten, die mit dieser Methode arbeiten, perfekt erfüllt. Der Tisch wurde in Zusammenarbeit mit Piotr Szałański entwickelt – einem zertifizierten, fortgeschrittenen Therapeuten für Strukturintegration.
Der Integral-Tisch zeichnet sich durch eine sehr bequeme, geräumige Liegefläche und hohe Stabilität aus, die durch eine verstärkte Konstruktion aus Buchenholz mit drei Beinpaaren gewährleistet wird. Diese Lösungen garantieren einerseits Komfort für den Patienten und andererseits hohen Arbeitskomfort für den Therapeuten, der während der Therapiesitzung auf einer vorgegebenen Höhe der Tischplatte frei und sicher verschiedene Körperpositionen einnehmen kann, sodass er die Therapie effizient und in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Biomechanik durchführen kann. Der Patient kann bequem in allen erforderlichen Konfigurationen der Liegeposition liegen, rückwärts, vorwärts oder auf der Seite, und bei Bedarf kann der Therapeut sicher neben dem Patienten auf dem Tisch sitzen oder knien.
„Für mich ist es der perfekte Tisch, auf dem ich sowohl Strukturelle Integration als auch Tiefengewebsmassage praktizieren kann, ohne zwei separate Tische verwenden zu müssen. Die Möglichkeit, diesen Tisch gemeinsam mit HABYS zu entwickeln, ist für mich eine große Ehre und ein Privileg. Vielen Dank an alle, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.“ – sagt der Mitentwickler des Tisches, Piotr Szałański, zertifizierter, fortgeschrittener Strukturelle Integrationstherapeut, Lehrer für Tiefengewebsmassage, Absolvent der Europäischen Gilde für Strukturelle Integration (Prag).
Strukturelle Integration ist eine Methode der Arbeit mit dem Körper, die die Manipulation des Bindegewebes mit motorischer Umerziehung kombiniert und darauf abzielt, das Bindegewebe zu verlängern, zu dehnen und zu erweichen, um unter Berücksichtigung der Prinzipien der Biomechanik und der vom Patienten individuell dargestellten Haltungsmuster die Spannungen im Körper auszugleichen und seine optimale Anordnung im Raum wiederherzustellen, die Bewegungsmöglichkeit wiederherzustellen und es dem Patienten zu ermöglichen, sich in seinem Körper „zu Hause“ zu fühlen. Gewebemanipulationen zielen auf das Bindegewebe, insbesondere die Faszie.
Der Integraltisch zeichnet sich aus durch:
Eine einheitliche Tischplatte mit optimalen Abmessungen, abgestimmt auf die Besonderheiten der Methode der Strukturintegration
Außergewöhnliche Stabilität durch zusätzliches Stabilisierungsbein
Eine Öffnung im Tisch mit ERGO-Kissen und einem Stopfen, um den Patienten bei Bedarf in Bauchlage zu legen
Langlebige Holzkonstruktion aus natürlichem Buchenholz
Bequeme Gummi-Einstellmutter mit dem Habys-Logo und einer zusätzlichen Filzschicht zum Schutz der Holzelemente
Langlebige, ummantelte Stahlkabel
Solide Transportfüße aus Gummi, die die Polsterung vor Abrieb schützen
Rutschfeste, nicht abfärbende Füße aus langlebigem Gummi
Ergonomisch abgerundete Ecken der Tischplatte
Ein robustes Edelstahlscharnier, das durch einen schützenden Polsterkragen gesichert ist
Komfort 5 cm Schaum
Kundenbewertungen
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung für dieses Produkt zu schreiben